Cortado Server ist nun Android for Work Ready
Cortado Server hat alle Prüfkriterien erfüllt und ist nun von Google gelistet als Enterprise Mobility Management (EMM) Lösung für Android for Work

Android for Work bietet eine einheitliche Verwaltungsmöglichkeit für Android-Geräte. Gerade die Themen Datensicherheit und Datenaustausch zwischen den Business- und privaten Apps hat Google mit Android for Work sehr gut gelöst.
Was bedeutet Android for Work Ready?
Um Android for Work im Unternehmen nutzen zu können, wird eine Enterprise-Mobility-Lösung benötigt, die die Verwaltungsmöglichkeiten des von Google entwickelten Systems vollständig unterstützt. Cortado stellte seine Lösung einer umfangreichen Prüfung durch Google. Auf der Checkliste standen unter anderem das Wipen sowie das Ausrollen und Löschen von Applikationen, Profilen und Geräten, um nur einige Beispiele zu nennen. Das Ergebnis: Cortado Server hat alle Prüfkriterien erfüllt und ist von Google nun offiziell gelistet als Enterprise Mobility Management Solution für Android for Work.
Die Enterprise Mobility Management (EMM) Lösung für Android for Work
Android for Work nimmt eine eindeutige Trennung von geschäftlichen und privaten Daten vor, ohne dass der Nutzer auf komplizierte Drittanbieter Tools zurückgreifen muss. Damit stellt Google die Grundlage, um Android-Geräte auf Basis ihrer nativen Betriebssystemfunktionen sicher in die Unternehmens-IT zu integrieren. Und dies ohne die Vielfalt der Apps einschränken oder den Anwender mit speziellen, oft wenig benutzerfreundlichen Anwendungen ärgern zu müssen. Mit Cortado Server erhalten Unternehmen die optimale Enterprise Mobility Management Lösung, um das Potential von Android for Work optimal auszuschöpfen. Mobile Geräte, Apps und Businessdaten können mit der Managementkonsole des Cortado Server zentral und sicher gemanagt werden.
Zu den Highlights zählen:
- Einfache Erstellung eines sicheren Business Containers auf Basis der nativen Betriebssystemressourcen
- Sichere Integration und Verwaltung von Anwendungen aus den App Stores, ohne aufwendige App-Anpassungen
- Einfaches Geräte-Management auf Basis der bestehenden Nutzerverwaltung/-rechte
- Umfangreiche Produktivitätsfunktionen für flexibles Arbeiten mit Android-Geräten
- Nutzung des vorhandenen Datei-Servers sowie der bestehenden Sicherheits- und Auditing-Funktionen
- Unterstützung vieler weiterer Betriebssysteme
So richten Sie Android For Work auf dem Samsung Galaxy S7 ein
Mehr zu dem Thema:
Video: Apps mit Android for Work auf Samsung Galaxy S7 nutzen
On-demand Webinar: Welche Vorteile bietet Android for Work Ihrem Unternehmen