Branchenlösungen für Mobilgeräte

In der heutigen vernetzten Welt spielen mobile Geräte in Unternehmen eine immer wichtigere Rolle. Doch jede Branche hat ihre eigenen spezifischen Anforderungen, wenn es um mobile Geräte geht. In unserer Blog-Kategorie „Branchenlösungen für Mobilgeräte“ finden Sie branchenspezifische Artikel zu Smartphones und Tablets in Unternehmen, die auf die Bedürfnisse bestimmter Branchen abgestimmt sind. Erfahren Sie, welche mobilen Geräte am besten für Ihre Branche geeignet sind, wie Sie diese in Ihre Geschäftsprozesse integrieren können und welche Sicherheitsanforderungen Sie dabei berücksichtigen sollten. Entdecken Sie innovative Lösungen und Best Practices, die speziell auf Ihre Branche zugeschnitten sind, und bleiben Sie auf dem neuesten Stand der mobilen Technologie in Ihrem Bereich.

Frau am Cloud-Arbeitsplatz

Cloud-Dienste und Datenschutz: Empfehlungen vom Europäischen Datenschutzausschuss (EDSA) für den öffentlichen Sektor

Cloud-Dienste sind im öffentlichen Sektor weit verbreitet, aber Datenschutzbedenken können ihre Nutzung bremsen. Welche Empfehlungen der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) gibt, um Cloud-Dienste DSGVO-konform zu nutzen, erfahren Sie in diesem Artikel.

Zwei Handwerker/Bauarbeiter planen mit Smartphone und Tablet

Handwerker-Software: Mit diesen 8 Anwendungen wird das Handy zum ultimativen Handwerker-Tool

Ein Smartphone kann für Handwerker.innen zu einem unverzichtbaren Werkzeug werden, wenn es mit diesen 8 nützlichen Apps ausgestattet ist.

Tablets und Handys auf der Baustelle

Handys und Tablets im Handwerk: Potential, Herausforderungen und Erfahrungen – Interview

Die Digitalisierung im Handwerk schreitet zunehmend voran. Nina Drösch des Handwerkersoftware-Anbieters Werkules berichtet über ihre Erfahrungen, das Potential und Herausforderungen, wie etwa dem Datenschutz.

Achim Maisenbacher

Mobile Lösungen im Handwerk: So meistern Firmen die Herausforderungen beim Einsatz von Smartphones und Tablets 

Auch oder gerade im Handwerk sind Mitarbeiter.innen mit Handys unterwegs, koordinieren, telefonieren, rufen ihre Aufträge auf und dokumentieren. Einer, der sich mit mobilen Lösungen im Handwerk auskennt, ist Achim Maisenbacher, Geschäftsführer von MemoMeister GmbH, einem Anbieter von digitalen Projektakten. Viele Handwerksbetriebe setzen auf die Lösung von MemoMeister.

Diensthandy und Dienstfahrrad für Fahrradkuriere

Anspruch auf Dienstrad und Diensthandy von Fahrradkurieren

Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden: Lieferdienste müssen ihren Fahrradkurieren grundsätzlich Dienstrad und Diensthandy zur Verfügung stellen. Unsere Gast-Autorin Marie Mickeleit, Rechtsanwältin bei der Kanzlei Altenburg in Berlin, erläutert das Urteil.

Tablets im Unterricht

Vor- und Nachteile der Verwendung von Tablets im Unterricht: Ein umfassender Leitfaden

Ob Homeschooling oder Präsenzunterricht: Unser Kollege Anton Tippe nennt drei wichtige Gründe für den Einsatz von Tablets im Unterricht.

iOS Management

iPads für die Schule: So gelingt das Einrichten in 6 Schritten – Mit Checkliste!

Spätestens seit Corona hat sich das iPad als idealer Begleiter für den digitalen Unterricht bewährt und wird von immer mehr Schulen eingesetzt. Wenn auch Sie die Bereitstellung von Schul-iPads planen, geben wir Ihnen hier eine übersichtliche 6-Schritte-Anleitung an die Hand. Inklusive Checkliste zum Download.

E-Health: Digitale Technologien im Gesundheitswesen

E-Health: Wie Mobilität das Gesundheitswesen verändert

Die Nutzung von Gesundheits-Apps wird immer selbstverständlicher. Auch Ärzte und Pflegepersonal glauben, dass mobile Anwendungen und Technologien immer wichtiger für die Gesundheitsversorgung werden. Sie sehen in der E-Health-Entwicklung viel Potenzial für Prozessverbesserungen und Einsparungen. Wir haben interessante Fakten und Zahlen rund um E-Health in einer Infografik für Sie zusammengestellt.