Bring Your Own Device (BYOD)

Bring Your Own Device (BYOD) ist ein Konzept, das es Mitarbeitern ermöglicht, ihre persönlichen Geräte wie Smartphones oder Tablets für die Arbeit zu nutzen. Dadurch können Unternehmen Kosten senken und Mitarbeiter können mit Geräten arbeiten, die ihnen vertraut sind. Aber wie lässt sich BYOD in einem Unternehmen sicher und effektiv umsetzen? In unserer Blog-Kategorie „Bring Your Own Device“ finden Sie Tipps, Best Practices und aktuelle Trends rund um das Thema BYOD. Entdecken Sie, welche Vorteile BYOD bietet, welche Herausforderungen damit einhergehen und wie Sie diese meistern können. Erfahren Sie, wie Sie BYOD sicher und effektiv in Ihrem Unternehmen implementieren und wie Sie Ihre Mitarbeiter bei der Nutzung ihrer persönlichen Geräte unterstützen können.

Frau mit BYOD-Handy im Unternehmen

Bring Your Own Device: Vorteile und Nachteile von BYOD

Die moderne Arbeitswelt ist stetigen Entwicklungen unterworfen. Ein Begriff, der aktuell immer wieder aufgegriffen wird, ist „Bring Your Own Device“ oder kurz BYOD. Was ist darunter zu verstehen? Welche Vor- und Nachteile bringt BYOD? Und was sollten Sie auf keinen Fall vergessen, wenn Sie dieses Modell in Ihre Überlegungen einbeziehen?

BYOD-Policy

5 Top Tipps für ein erfolgreiches BYOD-Konzept für kleine Unternehmen

Mit unseren 5 Tipps und kostenlosen Info-Materialien wird das Erstellen eines erfolgreichen BYOD-Konzepts für kleine Unternehmen noch einfacher.

Homeoffice & mobiles Arbeiten – Wie dank BYOD Mitarbeiter-Smartphones verwendet werden können

Homeoffice & mobiles Arbeiten – Wie dank BYOD Mitarbeiter-Smartphones verwendet werden können

In letzter Zeit haben Homeoffice und mobiles Arbeiten ein Wachstum erlebt, das noch vor wenigen Monaten niemand hätte erwarten können. Praktisch alle Büroangestellten können zu Hause genauso produktiv arbeiten wie im Büro – vorausgesetzt, dass ein paar Richtlinien eingehalten werden. Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag, wie Mitarbeiter-Smartphones mit einem BYOD-Konzept eingesetzt werden können, um Homeoffice und mobiles Arbeiten erfolgreich zu ermöglichen.

Auch mit dem eigenen Gerät lassen sich unterwegs bereits Arbeitsaufgaben bequem erledigen.

Welche Daten sieht der Chef auf meinem privaten Handy?

Mit dem privaten Handy geschäftliche Mails zu lesen, ist inzwischen mehr Regel als Ausnahme. Doch wenn es um die Verwaltung privater Geräte durch das Unternehmen im Rahmen von BYOD-Programmen geht, werden Anwender skeptisch. Kann der Chef auch private Handy-Daten einsehen oder sogar löschen?

Sicherer Aufruf von Geschäftskontakten mit iOS 11.3

Private und geschäftliche Kontakte auf iPhone und iPad trennen – So funktioniert’s

Apple hat mit dem letzten iOS-Update auf die Version 11.3 nicht nur für weitere Stabilität gesorgt, sondern auch eine längst fällige Hausaufgabe erledigt. Rechtzeitig vor dem Wirksamwerden der EU-DSGVO schafft das Unternehmen die Voraussetzungen, um geschäftliche und private Kontakte auf iOS-Geräten zu trennen.

BYOD-COPE-Erfahrungen

BYOD und COPE: Ein Erfahrungsbericht (Best Practice)

Bei Cortado setzen wir bereits seit 2013 auf BYOD und COPE. Erfahren Sie alles über die Rahmenbedingugen und auf welche Punkte wir besonders geachtet haben.