Mobile Sicherheit & Datenschutz

Mobile Sicherheit und Datenschutz sind in unserer zunehmend mobilen und vernetzten Welt von entscheidender Bedeutung. Unternehmen müssen sicherstellen, dass vertrauliche Daten auf mobilen Geräten sicher geschützt sind und dass ihre Mitarbeiter sicher mit Unternehmensdaten arbeiten können. In unserer Blog-Kategorie „Mobile Sicherheit und Datenschutz“ finden Sie Tipps und Best Practices für die Sicherung von mobilen Geräten sowie aktuelle Informationen zu Datenschutzrichtlinien und wie man sie einhält. Entdecken Sie neue Technologien und erfahren Sie, wie Sie eine effektive mobile Sicherheits- und Datenschutzstrategie für Ihr Unternehmen entwickeln und umsetzen können.

Frau am Cloud-Arbeitsplatz

Cloud-Dienste und Datenschutz: Empfehlungen vom Europäischen Datenschutzausschuss (EDSA) für den öffentlichen Sektor

Cloud-Dienste sind im öffentlichen Sektor weit verbreitet, aber Datenschutzbedenken können ihre Nutzung bremsen. Welche Empfehlungen der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) gibt, um Cloud-Dienste DSGVO-konform zu nutzen, erfahren Sie in diesem Artikel.

TikTok auf Firmenhandys - ein Sicherheitsrisiko?

TikTok auf Firmenhandys: ein Sicherheitsrisiko?

Die TikTok App erfreut sich enormer Beliebtheit und wird immer häufiger auch auf Firmenhandys installiert. Warum und wann dies ein Sicherheitsrisiko darstellen kann und wie man die Risiken minimieren kann, erläutern wir in diesem Artikel.

Datenschutz in der Schweiz

Das revidierte Datenschutzgesetz (rDSG) der Schweiz: Welche Maßnahme Sie jetzt ergreifen sollten

Das revidierte Datenschutzgesetz (rDSG) der Schweiz wird am 1. September 2023 in Kraft treten. Welche wichtige Maßnahme bei der Vorbereitung...

Apps WM in Katar 2022

WM-Apps: So sollten Unternehmen auf die obligatorischen Apps für die Fußball-WM 2022 in Katar reagieren

Vieles ist bei der Fußball-WM in Katar umstritten. Hinzukommt, dass es für Besucher.innen bei der Einreise verpflichtend sein soll, zwei Apps zu installieren, welche aus Datenschutz-Sicht bedenklich sind. Wie Unternehmen angemessen reagieren können, wenn Firmenhandys betroffen sind, erfahren Sie in diesem Artikel.

Sind iPhone und iPad sicher?

Sind iPhone und iPad sicher? Das BSI sagt Ja.

Sind iPhone und iPad sicher? Nach einer Prüfung bestätigt das BSI die Wirksamkeit der in iOS und iPadOS eingebetteten Sicherheitsmechanismen.

WhatsApp Business datenschutzkonform für Unternehmen

WhatsApp Business: Was kann die Business-Version von WhatsApp und worauf müssen Unternehmen achten

Erfahren Sie, wie es möglich ist WhatsApp Business in Ihrem Unternehmen datenschutzkonform und sicher einzusetzen.

Benjamin Schüler, CEO/CTO Cortado Mobile Solutions

Benjamin Schüler, Cortado: „Wer seine mobilen Geräte nicht auf dem neuesten Stand hält, wird früher oder später zum Ziel von Angreifern“

Cybernews.com lud Benjamin Schüler,CEO und CTO von Cortado, ein, seine Ansichten über Cybersicherheit, Bedrohungen und Präventionsmethoden zu teilen.

Mann sitzt am Tisch mit Handy

Wie ändern sich Passwörter mit Android 12?

Passwörter schützen sensible Daten, sind aber manchmal ein Ärgernis für Mitarbeiter. In Android 12 werden sie anders regelt.

Sind Huawei-Geräte am Arbeitsplatz immer noch ungeeignet?

Sind Huawei-Geräte am Arbeitsplatz immer noch ungeeignet?

Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Situation und schauen, ob dem chinesischen Hersteller Xiaomi eine ähnliche Zukunft bevorstehen könnte.

Two iOS 15 Devices

iOS 15: Diese Sicherheitsfunktionen erhöhen den Datenschutz im Unternehmen

Die Einführung von iOS 15 bringt Verbesserungen bei der Datensicherheit und dem Datenschutz mit sich. Wir geben einen kurzen Überblick über die neuen Sicherheitsfunktionen von iOS 15.