Willkommen im Cortado-Blog
Der Cortado Blog ist Ihr Ratgeber rund um Firmenhandys. Hier finden Sie zahlreiche Informationen, Best Practices sowie Tipps und Tricks rund um den effektiven und sicheren Einsatz von Smartphones und Tablets in Ihrer Organisation.
-
Android Open Source im Einsatz: Ist echte Freiheit von Google machbar?
Was bedeutet Android Open Source für Unternehmen, Behörden und Schulen? Wir beleuchten Chancen, Risiken und zeigen, wie Google-freier Einsatz mit MDM machbar wird.
-
Enterprise MDM Security: Best Practices für sichere Geräteflotten in großen Unternehmen
Entdecken Sie die fünf zentralen Sicherheitsbereiche für den Schutz großer Mobilgeräteflotten – inklusive praxisnaher Tipps für maximale Sicherheit und Compliance.
-
Der 11-Schritte-Plan für erfolgreiche MDM-Rollouts in großen Unternehmen
Mit unserem 11-Schritte-Plan geben wir Ihnen das nötige Know-how an die Hand, um Mobile Device Management in großen Enterprise-Umgebungen erfolgreich einzuführen – inklusive Praxisleitfaden zum Herunterladen.
-
Enterprise MDM: Die größten Herausforderungen bei großen Geräteflotten – und wie Cortado sie löst
Erfahren Sie, welche Herausforderungen Mobile Device Management (MDM) in Enterprise-Umgebungen mit tausenden Geräten meistern muss – und wie Cortado MDM diese effizient löst.
-
WWDC 2025: Apple hebt Device Management auf ein neues Level
Apple präsentiert auf der WWDC 2025 umfassende Neuerungen für Mobile Device Management. Jetzt alle Updates im Überblick.
-
Apple Intelligence auf dem Firmen-iPhone: Produktivitätswunder oder Datenschutzrisiko?
Apple Intelligence verspricht Produktivitätsgewinne für Unternehmen – doch was ist mit Datenschutz und Sicherheit? Jetzt Chancen und Risiken entdecken!
-
Datensouveränität im Fokus: Wie geopolitische Spannungen Ihre IT- und MDM-Strategie beeinflussen
Die geopolitische Lage verändert sich rasant – mit unmittelbaren Auswirkungen auf Unternehmens-IT. Europäische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Datensouveränität und Sicherheit zu gewährleisten. Dieser Artikel zeigt, wie Unternehmen Risiken minimieren – und warum Mobile Device Management dabei eine Schlüsselrolle spielt.
-
BYOD & DSGVO: So setzen Sie private Geräte datenschutzkonform im Unternehmen ein
Wie können Unternehmen private Smartphones und Laptops nutzen, ohne dabei gegen die DSGVO zu verstoßen? BYOD („Bring Your Own Device“) bringt enorme Flexibilität – birgt aber auch erhebliche Datenschutzrisiken. Erfahren Sie, welche Fallstricke beim Einsatz privater Geräte im Unternehmen lauern und wie Sie mit bewährten Strategien rechtlich auf der sicheren Seite bleiben.
-
Tablet-Management: 8 Top-Tipps für eine effiziente Verwaltung im Unternehmen
Vom Konferenzraum bis zum Außendienst – Tablets haben sich ihren festen Platz in der Business-Welt erobert. Doch mit der steigenden Zahl an Geräten wächst auch die Komplexität ihrer Verwaltung. Wie gelingt es IT-Teams, Sicherheit, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit unter einen Hut zu bringen? Unsere 8 Top-Tipps zeigen, worauf es wirklich ankommt – und warum ein strukturierter…
-
Android Security 2025: Das sind die wichtigsten Sicherheitsfunktionen für Unternehmen
Android bietet leistungsstarke Sicherheitsfunktionen, die Unternehmen vor aktuellen Bedrohungen schützen. Erfahren Sie, welche Schutzmechanismen Google bereitstellt und mit welchen Best Practices Sie Ihre Android-Geräteflotte bestmöglich schützen.
-
Android 15: Diese Neuerungen sollten Unternehmen kennen
Android zeichnet sich im Unternehmenskontext durch Flexibilität, breite Geräteunterstützung und stetige Weiterentwicklung von Sicherheits- und Verwaltungsfunktionen aus. Mit dem Release von Android 15 hat Google erneut nachgelegt, um den wachsenden Anforderungen in puncto Datenschutz, Compliance und Skalierbarkeit gerecht zu werden.