Mac Management: Der ultimative Leitfaden für IT-Administrator.innen


Die Verwaltung von Mac-Geräten wird zur strategischen IT-Priorität. Erfahren Sie, wie moderne MDM-Tools, Automatisierung und Apple-Services das Gerätemanagement effizienter und sicherer denn je machen – von der Bereitstellung bis zur Außerbetriebnahme.

Die Verwaltung von Mac-Geräten im Unternehmensumfeld hat sich in den letzten Jahren von einer Nischenaufgabe zu einer strategischen IT-Priorität entwickelt. Immer mehr Unternehmen setzen auf macOS als Betriebssystem ihrer Wahl – sei es aufgrund der hohen Benutzer.innenakzeptanz, der nahtlosen Integration in moderne Arbeitsabläufe oder der erstklassigen Sicherheitsarchitektur.

Doch mit der wachsenden Anzahl an Mac-Computern im Unternehmen steigen auch die Herausforderungen für IT-Administrator.innen: Wie lassen sich Apple Geräte effizient bereitstellen, zentral verwalten und gleichzeitig sicher betreiben?

Cortado bietet eine umfassende Lösung für das Mac Management, die speziell auf die Anforderungen mittelständischer bis großer Unternehmen zugeschnitten ist. Als mehrfach ausgezeichneter Anbieter – unter anderem durch OMR Reviews – verstehen wir die spezifischen Anforderungen der Apple-Geräteverwaltung.

In diesem Leitfaden erfahren Sie alles über die Grundlagen der Mac-Verwaltung, wichtige Tools und Best Practices.

Grundlagen der Mac-Verwaltung: Das macOS Framework verstehen

Die macOS-Verwaltung unterscheidet sich grundlegend von der Administration anderer Betriebssysteme. Apple hat ein eigenes Framework entwickelt, das auf standardisierten Protokollen und Diensten basiert. Im Kern steht dabei das MDM-Protokoll (Mobile Device Management), das eine sichere Kommunikation zwischen Verwaltungsserver und Endgerät ermöglicht.

Zentral für das Mac Management ist der Apple Push-Benachrichtigungs-Service (APNs). Dieser Dienst fungiert als Brücke zwischen Ihrer MDM-Lösung und den verwalteten Mac-Geräten. Über APNs werden Verwaltungsbefehle, Konfigurationsprofile und Richtlinien sicher an die Geräte übermittelt – in Echtzeit und verschlüsselt.

Die Konfigurationsprofile bilden das Herzstück der Mac Administration. Sie definieren Sicherheitsrichtlinien, Netzwerkeinstellungen, E-Mail-Konfigurationen und vieles mehr. Diese Profile werden zentral erstellt und automatisch auf die verwalteten Geräte verteilt. Mit der Cortado-Lösung für Mac erstellen Sie solche Profile intuitiv über eine webbasierte Konsole – ohne Programmierkenntnisse.

Nahtlose Verwaltung im Apple-Ökosystem

iPhone, iPad und Mac arbeiten dank Apple Continuity nahtlos miteinander zusammen – und mit Cortado MDM gilt das nun auch für deren Verwaltung. Die Plattform ermöglicht eine einheitliche, zentrale Steuerung von Apple-Geräten im Unternehmen – von der mobilen iOS- und iPadOS-Flotte bis hin zu den Desktop-Systemen mit macOS.

Selbstverständlich unterstützt Cortado MDM alle aktuellen Mac-Modelle, einschließlich MacBook Pro und MacBook Air, sowie sämtliche Apple Silicon Prozessoren – von M1 über M2, M3 und M4 bis hin zu M5 und zukünftigen Generationen. Damit ist Ihre IT-Infrastruktur optimal für die Zukunft des Apple-Ökosystems gerüstet.

Wichtige Tools und Services für die Apple Geräteverwaltung

Für ein professionelles Enterprise Mac Management benötigen Sie die richtigen Tools. Apple stellt mehrere Services bereit, die nahtlos mit modernen MDM-Lösungen zusammenarbeiten:

Apple Business Manager (ABM)

ABM ist der zentrale Hub für die Verwaltung aller Apple-Geräte im Unternehmen. Hier registrieren Sie Ihre Mac-Computer, weisen sie Ihrer MDM-Lösung zu und verwalten Apps und Lizenzen. ABM ermöglicht das Automated Device Enrollment (ADE), bei dem Geräte automatisch bei der ersten Inbetriebnahme in Ihre MDM-Umgebung eingebunden werden.

Apple School Manager (ASM)

Hierbei handelt es sich um die Variante des Business Managers für Bildungseinrichtungen. Sie bietet zusätzliche Funktionen für Schulen und Universitäten, wie die Verwaltung von Schüler.innen-IDs und geteilten iPads. Die Grundprinzipien entsprechen jedoch denen des ABM.

Volume Purchase Program (VPP)

Über diesen Dienst erwerben Sie Apps und Bücher in großen Mengen zu vergünstigten Konditionen. Die Lizenzen werden zentral verwaltet und können Benutzer.innen oder Geräten zugewiesen werden. Mit Cortado MDM verteilen Sie VPP-Lizenzen automatisch basierend auf Benutzer-Gruppen oder Abteilungen.

Automated Device Enrollment (ADE)

Früher als DEP (Device Enrollment Program) bekannt, ermöglicht ADE die automatisierte MDM-Registrierung neuer Geräte. Sobald ein.e Mitarbeiter.in ein neues MacBook einschaltet, wird es automatisch mit der MDM-Lösung verbunden – ohne manuelles Zutun des IT-Supports.

Diese Tools bilden das Fundament für eine moderne macOS-Client-Management-Strategie. Sie reduzieren den administrativen Aufwand erheblich und verbessern gleichzeitig die Sicherheit und Compliance.

Tipp: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung und Registrierung von Geräten über Automated Device Enrollment (ADE) mit Cortado MDM finden Sie in unserer Dokumentation.

Der Mac-Lebenszyklus: Von der Bereitstellung bis zur Außerbetriebnahme

Ein strukturierter Ansatz, um Mac-Computer im Unternehmen zu verwalten, folgt dem gesamten Gerätelebenszyklus. Mit der richtigen MDM-Lösung vereinfachen und automatisieren Sie die einzelnen Schritte:

  1. Beschaffung und Registrierung: Neue Mac-Geräte werden direkt beim Kauf über den Apple Business Manager registriert. Sie werden automatisch Ihrer Organisation zugeordnet und für die MDM-Verwaltung vorbereitet.
  2. Zero-Touch-Bereitstellung: Ein.e Mitarbeiter.in erhält ihr/sein neues MacBook und startet es. Ohne manuelle Konfiguration verbindet sich das Gerät mit Cortado MDM, lädt alle erforderlichen Konfigurationsprofile und installiert die benötigten Unternehmens-Apps.
  3. Konfigurationsverwaltung: Während der Nutzungsdauer werden Sicherheitsrichtlinien, WLAN-Profile, VPN-Einstellungen und weitere Konfigurationen zentral verwaltet und bei Bedarf aktualisiert. Änderungen werden in Echtzeit auf alle verwalteten Geräte übertragen.
  4. Software-Bereitstellung und Updates: Apps werden über einen Self-Service-Katalog bereitgestellt oder automatisch installiert. macOS-Updates können gesteuert und zeitgesteuert ausgerollt werden, um Ausfallzeiten zu minimieren.
  5. Bestandsverwaltung und Reporting: IT-Administrator.innen haben jederzeit einen vollständigen Überblick über alle Mac-Geräte, deren Konfigurationsstatus, installierte Software und Compliance-Status. Cortado MDM bietet hier detaillierte Reports für Audits und Compliance-Nachweise.
  6. Support und Problemlösung: Bei technischen Problemen können IT-Administrator.innen Remote-Befehle ausführen, Geräte sperren oder Passwörter zurücksetzen – alles aus einer zentralen Verwaltungskonsole.
  7. Außerbetriebnahme: Wenn ein.e Mitarbeiter.in das Unternehmen verlässt, ist die IT-Abteilung nicht davon abhängig, dass diese Person den Mac selbst zurücksetzt. Mit einer MDM-Lösung wie Cortado kann das Gerät von der IT zurückgesetzt und für ein neues Team-Mitglied vorbereitet werden. Selbst das Löschen aller Unternehmensdaten aus der Ferne stellt kein Problem dar.

Dieser strukturierte Ansatz reduziert den IT-Support-Aufwand erheblich und verbessert gleichzeitig die Endbenutzer.innen-Erfahrung erheblich.

FAQ: Häufige Fragen zum Mac Management

Was ist MDM bei Apple?

MDM steht für Mobile Device Management und beschreibt die zentrale Verwaltung von Apple-Geräten über ein sicheres Protokoll. Damit können IT-Administrator.innen Geräte konfigurieren, Richtlinien setzen und Unternehmensdaten schützen.

Welche Apple-Geräte unterstützt Cortado MDM?

Cortado MDM unterstützt fast alle aktuellen Apple-Geräte – darunter iPhone, iPad und Mac. Auch moderne Apple-Silicon-Prozessoren wie M1, M2, M3, M4, M5 und kommende Generationen werden vollständig unterstützt.

Was bringt Zero-Touch-Deployment?

Zero-Touch-Deployment automatisiert die Ersteinrichtung neuer Geräte überApple Automated Device Enrollment (ADE). Mitarbeiter.innen müssen keine manuelle Konfiguration vornehmen – das Gerät wird beim ersten Start automatisch der MDM-Lösung hinzugefügt und ist sofort einsatzbereit.

Wie unterscheidet sich Cortado MDM von anderen Apple-Device-Management-Lösungen?

Cortado MDM ist speziell auf mittelständische und große Unternehmen zugeschnitten. Es vereint eine intuitive Bedienung mit umfassender Apple-Integration, hohen Sicherheitsstandards und flexiblen Reporting-Funktionen – entwickelt und betrieben in Deutschland mit Hosting in deutschen Rechenzentren.

Ist Mac Management mit Cortado DSGVO-konform?

Ja. Cortado Mobile Solutions ist ein deutsches Unternehmen und erfüllt sämtliche Anforderungen der DSGVO. Die Datenverarbeitung erfolgt in unserem Rechenzentrum in Frankfurt am Main, das nach den strengen C5-Standards des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziert ist.

Fazit: Professionelles Mac Management als Wettbewerbsvorteil

Apple-Geräte im Unternehmen effizient zu verwalten ist heute kein Nice-to-have mehr, sondern eine strategische Notwendigkeit. Mit der richtigen Kombination aus Apple-Tools wie dem Business Manager und einer leistungsfähigen MDM-Lösung schaffen Sie eine sichere, skalierbare und benutzer.innenfreundliche IT-Umgebung.

Cortado bietet Ihnen alle Funktionen, die Sie für ein modernes Mac Management benötigen – von der automatisierten Bereitstellung über die zentrale Konfigurationsverwaltung bis hin zu umfassenden Reporting-Möglichkeiten. Unsere Lösung wurde speziell für die Anforderungen von IT-Administrator.innen entwickelt und kombiniert maximale Sicherheit mit höchster Benutzer.innenfreundlichkeit.

Bereit, Ihr Mac Management auf das nächste Level zu heben?

Entdecken Sie Mac Management mit Cortado. Testen Sie unsere Lösung kostenlos und unverbindlich oder vereinbaren Sie eine persönliche Demo mit unseren Expert.innen.