Willkommen im Cortado-Blog
Der Cortado Blog ist Ihr Ratgeber rund um Firmenhandys. Hier finden Sie zahlreiche Informationen, Best Practices sowie Tipps und Tricks rund um den effektiven und sicheren Einsatz von Smartphones und Tablets in Ihrer Organisation.
-
Handys und Tablets im Handwerk: Potential, Herausforderungen und Erfahrungen – Interview
Die Digitalisierung im Handwerk schreitet zunehmend voran. Nina Drösch des Handwerkersoftware-Anbieters Werkules berichtet über ihre Erfahrungen, das Potential und Herausforderungen, wie etwa dem Datenschutz.
-
BYOD, COPE, COBO und CYOD einfach erklärt
Wer sich mit der Bereitstellung von Firmenhandys oder mit Mobile Device Management beschäftigt, stößt unweigerlich auf Abkürzungen wie COBO, COPE, CYOD und BYOD. Was sich hinter den einzelnen Kürzeln verbirgt, erklären wir in diesem Artikel.
-
Sind iPhone und iPad sicher? Das BSI sagt Ja.
Sind iPhone und iPad sicher? Nach einer Prüfung bestätigt das BSI die Wirksamkeit der in iOS und iPadOS eingebetteten Sicherheitsmechanismen.
-
Apple Configurator: iPhone zum Business Manager hinzufügen
Mit iOS 16 und iPadOS 16 können nun iPhones und iPads einfach und schnell mit der Apple Configurator App für iPhone zu Apple Business Manager hinzugefügt werden. Unser Video zeigt, wie das geht.
-
Bring Your Own Device: Was ist BYOD und welche Vorteile und Nachteile birgt es?
Die moderne Arbeitswelt ist stetigen Entwicklungen unterworfen. Ein Begriff, der aktuell immer wieder aufgegriffen wird, ist „Bring Your Own Device“ oder kurz BYOD. Was ist darunter zu verstehen? Welche Vor- und Nachteile bringt BYOD? Und was sollten Sie auf keinen Fall vergessen, wenn Sie dieses Modell in Ihre Überlegungen einbeziehen?
-
Datenschutzkonforme Nutzung von WhatsApp Business: Ein Leitfaden zum sicheren Unternehmenskonto
Erfahren Sie, wie es möglich ist WhatsApp Business in Ihrem Unternehmen datenschutzkonform und sicher einzusetzen.
-
Der CO2-Ausstoß von Smartphones: Wie Unternehmen den ökologischen Fußabdruck reduzieren können
Der CO2-Ausstoß von Smartphones lässt sich durch eine längere Nutzung erheblich senken. Wie die CO2-Bilanz eines Smartphones aussieht und warum das Mieten sich nicht nur wegen der Umwelt lohnt, erfahren Sie hier.
-
Firmenhandys mieten statt kaufen: 3 Gründe, warum es Sinn ergibt
Welche Vorteile das Mieten von Firmenhandys für Sie, ihr Unternehmen und die Umwelt hat, erfahren Sie in diesem Beitrag.
-
Cybersicherheit und -bedrohungen für Mobilgeräte: Ein Interview
Cybernews.com lud Benjamin Schüler,CEO und CTO von Cortado, ein, seine Ansichten über Cybersicherheit, Bedrohungen und Präventionsmethoden zu teilen.
-
Mobile Lösungen im Handwerk: So meistern Firmen die Herausforderungen beim Einsatz von Smartphones und Tablets
Auch oder gerade im Handwerk sind Mitarbeiter.innen mit Handys unterwegs, koordinieren, telefonieren, rufen ihre Aufträge auf und dokumentieren. Einer, der sich mit mobilen Lösungen im Handwerk auskennt, ist Achim Maisenbacher, Geschäftsführer von MemoMeister GmbH, einem Anbieter von digitalen Projektakten. Viele Handwerksbetriebe setzen auf die Lösung von MemoMeister.
-
Wie ändern sich Passwörter mit Android 12 für verwaltete Geräte?
Passwörter schützen sensible Daten, sind aber manchmal ein Ärgernis für Mitarbeiter. In Android 12 werden sie anders regelt.