Eine klare und prägnante Betriebsvereinbarung für Diensthandys ist für jedes Unternehmen, in dem Mitarbeiter mit Smartphones oder Tablets arbeiten, unerlässlich. Welche Regelungen es zu treffen gilt, erfahren Sie in diesem Leitfaden mit Mustervorlage.
Cloud-Dienste sind im öffentlichen Sektor weit verbreitet, aber Datenschutzbedenken können ihre Nutzung bremsen. Welche Empfehlungen der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) gibt, um Cloud-Dienste DSGVO-konform zu nutzen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Wie funktioniert Mobile Device Management? Wofür brauche ich es? Welches sind die wesentlichen Funktionen? Diese und weitere grundlegende Fragen zum Thema MDM beantworten wir hier.
Das revidierte Datenschutzgesetz (rDSG) der Schweiz tritt am 1. September 2023 in Kraft getreten. Welche wichtige Maßnahme es erfordert, erfahren Sie in diesem Artikel. Das revidierte Datenschutzgesetz (rDSG) der Schweiz wird am 1. September 2023 in Kraft treten und bringt einige wichtige Veränderungen für Unternehmen mit sich. Es ist wichtig, sich frühzeitig mit den neuen…
In einer neuen Studie zur IT-Sicherheit im Home-Office legt das BSI Schwachpunkte offen und formuliert fünf grundlegende Tipps für kleinere und mittlere Unternehmen in Deutschland. Auch Mobile Device Management (MDM) ist ein wichtiger Punkt auf dieser Liste.
Am 02. Februar 2021 ist mit dem § 75B SGB V die gesetzliche IT-Sicherheitsrichtlinie für den Schutz hochsensibler Patientendaten im Gesundheitswesen in Kraft getreten. Erfahren Sie alles über die Anforderungen und warum es für Praxen Zeit ist, über ein Mobile-Device-Management-System nachzudenken.
Android Zero-Touch-Registrierung bietet Google eine Methode zur schnellen, einfachen und sicheren Einrichtung und Bereitstellung von unternehmenseigenen Android-Geräten. Was die Vorteile und Voraussetzungen sind und wie die Registrierung funktioniert, erklären wir in diesem Artikel.
In unserem Video erhalten Sie einen schnellen und anschaulichen Überblick, welche Kosten bei der Einführung von Android for Work zu berücksichtigen sind.
Manchmal ist es praktisch, wenn man auf einem iPhone, iPad oder iPod Touch einen Video Loop abspielen kann. Bis vor kurzem dachten wir, das sei nicht möglich. Es geht aber. In diesem Beitrag zeigen wir, wie es geht.