Verknüpfung privater und geschäftlicher Apps auf Android-Geräten
Ab sofort kann die Verknüpfung von beruflichen und privaten Android Anwendungen über das Cortado MDM Verwaltungsportal freigeben werden.
Ab sofort kann die Verknüpfung von beruflichen und privaten Android Anwendungen über das Cortado MDM Verwaltungsportal freigeben werden.
Ab sofort lassen sich die Standortdienste für vollverwaltete Android-Geräte ab Version 11 mit Cortado MDM aus der Ferne steuern. Administrator.innen können die Standortdienste für alle Apps zentral ein- oder ausschalten. Eine Änderung dieser Einstellung durch die Geräte-Nutzer.innen ist dann nicht mehr möglich.
Bei der Auswahl von Firmenhandys gibt es drei Dinge zu beachten, die Ihnen viel Ärger ersparen können. Welche das sind,...
In einer neuen Studie zur IT-Sicherheit im Home-Office legt das BSI Schwachpunkte offen und formuliert fünf grundlegende Tipps für kleinere und mittlere Unternehmen in Deutschland. Auch Mobile Device Management (MDM) ist ein wichtiger Punkt auf dieser Liste.
Am 02. Februar 2021 ist mit dem § 75B SGB V die gesetzliche IT-Sicherheitsrichtlinie für den Schutz hochsensibler Patientendaten im Gesundheitswesen in Kraft getreten. Erfahren Sie alles über die Anforderungen und warum es für Praxen Zeit ist, über ein Mobile-Device-Management-System nachzudenken.
Wir freuen uns, die Verfügbarkeit von Cortado Server 10 bekanntzugeben! Zu den Highlights zählt die Unterstützung der iOS-Benutzerregistrierung und der Android-Zero-Touch-Registrierung.
Android Zero-Touch-Registrierung bietet Google eine Methode zur schnellen, einfachen und sicheren Einrichtung und Bereitstellung von unternehmenseigenen Android-Geräten. Was die Vorteile und Voraussetzungen sind und wie die Registrierung funktioniert, erklären wir in diesem Artikel.
Mit dem Managed Google Play iframe sind Googles Funktionen zur einfachen und sicheren Verteilung von Android-Anwendungen im Unternehmen direkt in Cortado MDM integriert. IT-Administratoren können die von Google entwickelten Tools zur Verteilung und Verwaltung von Apps nutzen, ohne die Cortado MDM Konsole zu verlassen.
it’s.BB ist das neu gegründete IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin-Brandenburg. Im Rahmen dieses Netzwerks möchte Cortado Mobile Solutions dazu beitragen, das Thema IT-Sicherheit in der Hauptstadtregion zu stärken und das Zusammenwachsen der Branche mit anderen Wirtschaftsbereichen in Berlin und Brandenburg zu unterstützen.
Der Markt für mobile Geschäftsanwender ist für Gerätehersteller sehr attraktiv. Vor allem Apple und Google kämpfen um die Vormachtstellung in Unternehmen und bessern bei den Business Features regelmäßig nach. In der LANLine nimmt unser CEO, Carsten Mickeleit, die aktuellen Betriebssysteme iOS 12 und Android Pie unter die Lupe, um herauszufinden, welches der beiden Systeme die Nase vorne hat. Ring frei!
Der Cortado Newsletter liefert Ihnen die neuesten Blog-Artikel direkt in Ihre Inbox.
Die Cortado Mobile Solutions GmbH ist Hersteller von Enterprise-Mobility- und Filesharing-Lösungen für Unternehmen, Teams und Freiberufler. Ob On-Premises oder aus der Cloud: Im Mittelpunkt der Cortado-Lösungen steht stets die mobile Handlungsfähigkeit des Anwenders. Mehr…
Cortado Homepage
Produkte, Lösungen und Unternehmensinformationen
Cortado Blog
News, Tipps & Tricks, Markttrends, u.v.m.
Cortado Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Pressebereich
Presseinformationen und Medien-Gallerie
Karriere
Wir sind stets auf der Suche nach neuen Team-Mitgliedern
Tel.: +49 (0)30 408 198 500
Montag – Freitag von 09:00 – 17:00 Uhr
Für Anfragen per E-Mail nutzen Sie bitte das Kontaktformular »
© Cortado Mobile Solutions GmbH 2023 | Imprint | Terms & Conditions | Privacy Policy | Cookie Policy | All Legal Documents