Cloudflare-Sicherheit für Cortado MDM: Maßnahmen zum Schutz sensibler Unternehmensdaten sind relevanter als je zuvor. Mit der Integration von Cloudflare in Cortado MDM haben wir einen wichtigen Schritt getan, um unseren Dienst noch besser vor aktuellen Cyberbedrohungen zu schützen.
Mit dem privaten Handy geschäftliche Mails zu lesen, ist inzwischen mehr Regel als Ausnahme. Doch wenn es um die Verwaltung privater Geräte durch das Unternehmen im Rahmen von BYOD-Programmen geht, werden Anwender skeptisch. Kann der Chef auch private Handy-Daten einsehen oder sogar löschen?
Haben Unternehmen sich entschieden, ihren Mitarbeitern mobiles Arbeiten zu ermöglichen, stellt sich die Frage nach dem WIE. Ist es Mitarbeitern gestattet, ihre eigenen Geräte zu verwenden, oder werden firmeneigene Geräte angeschafft? Wir nehmen beide Möglichkeiten unter die Lupe und erklären den Unterschied zwischen den Konzepten BYOD und COBO.
Die Konfigurationsprofile für iOS-Geräte sind nicht erst seit kurzem eine bekannte Sicherheitslücke in iOS 12. Nun will Apple nachbessern und so die Sicherheit des Betriebssystems erhöhen.
Im ersten Teil unserer Reihe „Mobility Basics“ haben wir erklärt, was MDM ist. Heute geht es um das Mobile Application Management, kurz MAM.
Siri wird gerade 7 Jahre alt, hat in dieser Zeit viel gelernt und einen vollen Lebenslauf. Sie steht rund um die Uhr zur Verfügung, um die Aufgaben Ihrer Millionen potenziellen Arbeitgeber zu erfüllen. Mittlerweile ist Siri auch nicht mehr allein. Alexa, Cortana, der Google Assistant und Bixby wollen ebenfalls auf den Arbeitsmarkt drängen. Aber wie geeignet sind die digitalen Assistenten für Unternehmen?
Bei der Einführung eines EMM-Systems gibt es viel zu beachten. Damit Sie Ihr neues EMM-System strukturiert und erfolgreich in Betrieb nehmen können, haben wir fünf Tipps, die sich unserer Erfahrung nach in der Praxis besonders gut bewähren.
In unserer neuen Reihe „Mobility Basics“ widmen wir uns verschiedenen Begriffen zum Thema Arbeiten mit mobilen Geräten. In diesem Beitrag erklären wir einfach und verständlich, was Mobile Device Management ist, warum es nützlich ist und wer es braucht.
Mit Apples VPP (Volume Purchase Program) haben Unternehmen und Bildungseinrichtungen die Möglichkeit, zentral eine große Anzahl von App-Lizenzen für iOS und macOS zu erwerben. Ist die Wahl auf die richtigen Apps für mobile Mitarbeiter gefallen, gilt es, diese in möglichst kurzer Zeit mit möglichst wenig Aufwand auf die iOS-Geräte zu verteilen. Apples VPP unterstützt verschiedene Verteilmethoden, zum Beispiel mithilfe einer MDM-Lösung. Diese stellen wir hier genau vor.
Smartphones können richtig teuer sein. Nicht nur für Apple Produkte müssen wir tief in die Tasche greifen, auch Android hat eine immer breitere Palette an Premiumgeräten. Investitionen muss man schützen und ein Smartphone ist hier keine Ausnahme. Wie kann man also sein Smartphone schützen? Schließlich möchte man lange Freude am neuen Gerät haben.