Smartphones in Deutschland hätten das Potential, mehr als 350 Gigawattstunden an Strom pro Jahr von Kohle auf Solar- und Windenergie zu verschieben – mit Hilfe eines bislang leider nur in USA verfügbaren iPhone-Features.
Mit „Save the Weekend“ haben wir bereits 2010 eine App für BlackBerry herausgebracht, die es ermöglichte, den Versand von E-Mails zu verzögern. Seit iOS 16 steht dieses praktische Feature nun endlich für das iPhone bereit.
Seit iOS 16 lässt sich die iPhone-Kamera mit ihrer herausragenden Bildqualität ganz einfach als Webcam nutzen. Wie Sie damit im nächsten Video Call punkten und wie es funktioniert, erfahren Sie in diesem Artikel.
Nach Jahren des Stillstands kommt jetzt wieder Bewegung in die Formenvielfalt bei Smartphones. Auf dem Mobile World Congress 2019 widmeten sich einige Hersteller auch wieder der Formgestaltung der Geräte. Lesen Sie selbst!
Unternehmen sollten einem Aspekt im Geräte-Lebenszyklus besondere Aufmerksamkeit schenken: Nicht selten gehen Smartphones oder Tablets verloren, ohne dass sie jemals wiederauftauchen. Wie Sie diesem Risiko bereits bei der Beschaffung der Hardware und der Umsetzung Ihrer MDM-Strategie ausreichend Beachtung schenken und die Sicherheit auf dem Gerät befindlicher Daten wahren, erfahren Sie in diesem Artikel.
Apple hat mit dem letzten iOS-Update auf die Version 11.3 nicht nur für weitere Stabilität gesorgt, sondern auch eine längst fällige Hausaufgabe erledigt. Rechtzeitig vor dem Wirksamwerden der EU-DSGVO schafft das Unternehmen die Voraussetzungen, um geschäftliche und private Kontakte auf iOS-Geräten zu trennen.
Vielleicht haben es einige aufmerksame Besucher der Teamplace-Website schon bemerkt: Es gibt eine Änderung im “Cortado-Universum”. Zum 31.7.2017 wurde die Teamplace GmbH auf die Cortado Mobile Solution GmbH verschmolzen. Teamplace ist damit also ab sofort eine Lösung der Cortado Mobile Solutions GmbH. Ziel dieser Teamplace-Umstrukturierung ist es, ein noch schlagkräftigeres Portfolio von Enterprise-Mobility- und File-Sharing-Lösungen anbieten zu können. Undzwar sowohl als On Premises wie auch als Cloud-Angebot. Und das alles unter einem Dach.
Heute erscheint es vollkommen normal, wenn ein Smartphone auch als Business-Tool für mobiles Arbeiten funktioniert. Aber auch in den frühen Jahren der Handy-Entwicklung gab es schon einige ungewöhnliche Business-Modelle. In unserer neuen Rubrik „Aus dem Smartphone-Museum“ widmen wir uns diesen Smartphones, die bereits vor über einem Jahrzehnt mobiles Arbeiten zum Ziel hatten. Den Anfang macht das Sony Ericsson P900.
Internet ist in Kuba ist ein knappes Gut. Diese Erfahrung machte unser Cortado CEO Carsten Mickeleit auf einer Kubareise. Wie mobiles Internet und Roaming in Kuba funktioniert und was zu beachten ist, wenn man mobiles Internet nutzen möchte, beschreibt er in diesem Blogbeitrag.
Sie planen eine Weltreise? Dann sollten Sie einige Dinge beachten, wenn Sie Ihr Smartphone nutzen wollen. Wir geben Ihnen Tipps, damit die Kosten für Daten-Roaming und Telefonate nicht explodieren.
Apple Watch, Google Glass & Android Gear: Wearable Computer, kurz Wearables, sind die heimlichen Stars des Internet of Thing (IOT). Obwohl die Verkaufszahlen nicht ganz den Erwartungen der Hersteller entsprechen, sind Smartwatches und Fitnesstracker auch dank gesunkener Verkaufspreise der perfekte Einstieg in dieses Segment. Wie bei den ersten Smartphones sehen sich die IT Abteilungen nun mit der Aufgabe konfrontiert, auch Geräte, wie Apple Watch, Google Glass und Samsung Gear, im Unternehmenskontext zu managen.
Virtuelle Datenräume dienen der Verwaltung, Verteilung und Speicherung von Dokumenten. Sie ermöglichen die sichere Zusammenarbeit an vertraulichen Dokumenten. Diese Dokumente werden in elektronischer Form gespeichert und sind über einen gesicherten Online-Zugriff auf einen zentralen Server erreichbar.