Mobile Sicherheit & Datenschutz
Tauchen Sie ein in die Welt der mobilen Sicherheit und des Datenschutzes. Lernen Sie, wie Sie Unternehmensdaten auf mobilen Geräten sicher halten und Datenschutz-Anforderungen wie die der EU-DSGVO erfüllen.
Tauchen Sie ein in die Welt der mobilen Sicherheit und des Datenschutzes. Lernen Sie, wie Sie Unternehmensdaten auf mobilen Geräten sicher halten und Datenschutz-Anforderungen wie die der EU-DSGVO erfüllen.
Google wird Huawei den Zugriff auf Android-Updates sperren, während der Streit zwischen den USA und China eskaliert. Auch die großen Chiphersteller Intel, Qualcomm, Xilinx und Broadcom haben ihre Unterstützung zurückgezogen.
Die mobile Datenerfassung mit Smartphones und Tablets kann große Vorteile gegenüber herkömmlichen Lösungen bieten. Es gibt einige Gründe, warum auch Sie den Einsatz von Android- und iOS-Geräten im Lager und auf Verkaufsflächen in Betracht ziehen sollten.
In unserem Video erhalten Sie einen schnellen und anschaulichen Überblick, welche Kosten bei der Einführung von Android for Work zu berücksichtigen sind.
Nach Jahren des Stillstands kommt jetzt wieder Bewegung in die Formenvielfalt bei Smartphones. Auf dem Mobile World Congress 2019 widmeten sich einige Hersteller auch wieder der Formgestaltung der Geräte. Lesen Sie selbst!
Erfahren Sie mehr darüber, wie Mobile Device Management die Dateien-App auf iPhones und iPads bei der Arbeit sicherer macht.
Die Konfigurationsprofile für iOS-Geräte sind nicht erst seit kurzem eine bekannte Sicherheitslücke in iOS 12. Nun will Apple nachbessern und so die Sicherheit des Betriebssystems erhöhen.
Siri wird gerade 7 Jahre alt, hat in dieser Zeit viel gelernt und einen vollen Lebenslauf. Sie steht rund um die Uhr zur Verfügung, um die Aufgaben Ihrer Millionen potenziellen Arbeitgeber zu erfüllen. Mittlerweile ist Siri auch nicht mehr allein. Alexa, Cortana, der Google Assistant und Bixby wollen ebenfalls auf den Arbeitsmarkt drängen. Aber wie geeignet sind die digitalen Assistenten für Unternehmen?
Nur noch vier Monate, dann erfahren wir die ersten offiziellen Neuigkeiten zu iOS 13. Schon jetzt kursieren zahlreiche Gerüchte im Netz – darunter zum neuen iOS Dark Mode. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, welche neuen Features erscheinen könnten.
Unternehmen, die ihren Mitarbeitern Smartphones zur Verfügung stellen, müssen damit rechnen, dass auf den auch dienstlich genutzten Geräten WhatsApp installiert ist. Ein Verstoß gegen die DSGVO ist damit fast schon vorprogrammiert. Wir verraten Ihnen die Hintergründe und wie Sie sich wirksam schützen.
Unternehmen sollten einem Aspekt im Geräte-Lebenszyklus besondere Aufmerksamkeit schenken: Nicht selten gehen Smartphones oder Tablets verloren, ohne dass sie jemals wiederauftauchen. Wie Sie diesem Risiko bereits bei der Beschaffung der Hardware und der Umsetzung Ihrer MDM-Strategie ausreichend Beachtung schenken und die Sicherheit auf dem Gerät befindlicher Daten wahren, erfahren Sie in diesem Artikel.
Der Markt für mobile Geschäftsanwender ist für Gerätehersteller sehr attraktiv. Vor allem Apple und Google kämpfen um die Vormachtstellung in Unternehmen und bessern bei den Business Features regelmäßig nach. In der LANLine nimmt unser CEO, Carsten Mickeleit, die aktuellen Betriebssysteme iOS 12 und Android Pie unter die Lupe, um herauszufinden, welches der beiden Systeme die Nase vorne hat. Ring frei!
IT-Sicherheit ist ein komplexes Thema. Mit steigender Verwendung von Mobilgeräten und neuen Technologien in der digitalen Transformation verschwimmen auch traditionelle Grenzen und Gefahrenübergänge. In diesem Artikel finden Sie drei schnell umsetzbare Tipps, um damit verbundene Sicherheitslücken zu reduzieren.